Ergebnisse aus dem Projekt ESEP
Im Erasmus+-Projekt ESEP – Enhancing Self-Empowerment and Participation for adults with disabilities through AR/VR applications haben wir untersucht, wie Augmented und Virtual Reality sinnvoll eingesetzt werden können, um die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe von Erwachsenen mit Behinderungen zu fördern.
Im Laufe des Projekts wurden Erkenntnisse aus Forschung, Interviews, Praxisbeispielen und Pilotphasen zusammengetragen und für die weitere Nutzung aufbereitet. Die hier bereitgestellten Materialien bieten konkrete Handlungsempfehlungen, Anforderungen an inklusive AR/VR-Anwendungen sowie methodische Ansätze für die Bildungs- und Projektarbeit.
Wir laden Sie herzlich ein, sich über die Ergebnisse zu informieren und diese in Ihrer eigenen Arbeit zu nutzen.