Neue Technologie

Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) bieten vielfältige Möglichkeiten, das Leben von Menschen mit Behinderung nachhaltig zu verbessern und ihre Teilhabe zu fördern.

AR für den Alltag

Speziell entwickelte Augmented Reality Anwendungen erleichtern den Alltag von Menschen mit Behinderung. Diese Applikationen bieten praktische Lösungen für tägliche Herausforderungen und erhöhen die Unabhängigkeit.

Barrierefreiheit durch VR

Eine Übersicht über barrierefreie Virtual Reality Geräte zeigt, wie Hardware und Software an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung angepasst werden können, um einen inklusiven Zugang zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche

Das Konsortium von ESEP konzentriert sich auf folgende Anwendungsfelder

Rehabilitation

Augmented Reality und Virtual Reality finden bereits heute in der Therapie und Rehabilitation Anwendung. Diese Technologien können Therapien bereichern und den Heilungsprozess unterstützen .

Integration

Unternehmen nutzen Virtual Reality, um barrierefreie Arbeitsplätze zu schaffen. Diese innovative Nutzung macht den Arbeitsmarkt zugänglicher und inklusiver.

Praktische Beispiele geben Einblicke, wie Augmented Reality am Arbeitsplatz eingesetzt wird, um die Arbeitsumgebung zugänglicher und produktiver zu gestalten.

Weiterbildung

Neue Möglichkeiten zur Weiterbildung von Menschen mit Behinderung bieten Virtual Reality-Trainingsprogramme, um neue Fähigkeiten zu erlernen und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Sensibilisierung

Durch immersive Simulationen wird die Lebensrealität betroffener Personen erlebbar.

Nutzer können in virtuelle Alltagssituationen eintauchen und authentisch nachempfinden, welche Barrieren und Schwierigkeiten Menschen mit Behinderungen begegnen.

Lasst uns über die Zukunft sprechen…

Wir haben inspirierende Geschichten von Menschen gesammelt, deren Leben sich durch Augmented Reality und Virtual Reality positiv verändert hat.

Hören Sie von ihren persönlichen Erfahrungen und wie diese Technologien ihren Alltag verbessert.

Berichte von Workshops und Schulungen zeigen, wie Menschen mit Behinderung in die Nutzung von AR/VR Technologien eingeführt werden.

Entwickler und Designer teilen ihre Herausforderungen und Erfolge bei der Schaffung dieser innovativen Technologien.

Wie können diese Technologien das Leben von Menschen mit Behinderung in Zukunft weiter verbessern? Experteninterviews und Prognosen bieten spannende Einblicke in die kommenden Entwicklungen.

Mission Statement

Diese Technogien eröffnen neue Horizonte für Menschen mit Behinderung – sie sind mehr als nur Innovationen – sie sind Werkzeuge für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben.

Upcoming Events

  • Dienstag, 29 April 2025, 17:00 19:00   Expertcircle Technik
  • Mittwoch, 20 August 2025, 18:00 20:00   Multiplier Event

weitere Fokusgruppentreffen folgen.

Loading